Artikelbeschreibung
Elektrisch ableitfähige Böden haben eine sicherheitsrelevante Funktion. In den Bereichen Elektronik, Sprengstoff, Chemie oder Medizin ist der ableitfähige Boden das Schlüsselelement zur Ableitung elektrostatischer Ladungen.
Einem fertiggestellten ESD-Boden sieht man nicht an, ob er die geforderten Spezifikationen tatsächlich erfüllt. Die Erstabnahme gibt dem Unternehmer wie dem Bauherrn die Sicherheit, dass die elektrischen Werte den Vereinbarungen bzw. den einschlägigen Normen entsprechen.
Erdableitwiderstandsmessungen wie auch Systemmessungen verbunden mit Begehtests (Körperspannungsmessung) gehören heute zu den Standardmessverfahren. Mittels dieser Messungen können Risiken erkannt und ein allfälliges Gefahrenpotential klar eingeschätzt werden.
Bodenmessungen / Inspektionen können nach folgenden Normen durchgeführt werden:
|
![]() |
Weitere Dienstleistungen rund um elektrisch ableitfähige Böden
Bei der Installation von ableitfähigen Böden geht es um grössere Investitionen. Abhängig vom Verwendungszweck müssen die Anforderungen klar definiert werden. Zu oft werden aufgrund von fehlender Fachkenntnis die Bodenanforderungen unzureichend spezifiziert. Die Folgen sind Streitigkeiten, Zusatzexpertisen, Mehrarbeiten und Mehrkosten.
Wir bieten Ihnen:
- Ermitteln und Erstellen des Anforderungsprofils
- Verfassen von verbindlichen Ausschreibungsspezifikationen, gemäss den Normenvorgaben
- Prüfen von Musterflächen