Hersteller: STS

AstraStat ESD Typ B, ableitfähiger Spritzlack, Gebinde à 5.6kg

Art.Nr.: 04S-AS-ESD-B

Hersteller: STS

CHF 554.40 - CHF 845.60
zzgl. 8.1 % MWSt

  • zzgl. Versandkosten
  • 1 Bidon / CHF 845.60 pro Bidon

Mengenrabatt

Anzahl Einzelpreis pro Bidon
1 CHF 845.60 CHF 845.60
2-3 -10 % CHF 761.60 CHF 761.60
4-4 -23 % CHF 649.60 CHF 649.60
>= 5 -34 % CHF 554.40 CHF 554.40
  • Nur gegen Vorbestellung Nur gegen Vorbestellung
  • Lieferzeit 1-2 Wochen

Artikelbeschreibung

Der AstraStat ESD Spritzlack ist speziell für die Bereiche Elektronik (ESD-Schutz), Chemie und Pyrotechnik (Ex-Schutz) entwickelt worden. Diese PU-Beschichtung ist geeignet für Reinräume der Klasse ISO 5. Weitere Vorteile sind die gute Chemikalienbeständigkeit und die hohe Abriebfestigkeit.


Anwendung: 
Der AstraStat ESD Typ B wird immer dann eingesetzt, wenn erhöhte Anforderungen an die elektrischen Eigenschaften gestellt werden.

  • zur Behandlung isolierenden bzw. schlecht leitenden Materialien, wie Kunststoff, Holz, usw.
  • zur Behandlung hochleitfähiger Materialien, wie Stahl oder Aluminium, um eine „sanfte Entladung“ zu gewährleisten
    (z.B. Labortische, Stühle, Rollwagen, Stahlschränke, usw.)


Eigenschaften:
Der AstraStat ESD Typ B ist ein 2 Komponenten PU-Lack auf Lösungsmittelbasis und kann auf verschiedensten, teilweise auch schwierig zu beschichtenden Untergründen wie Metall, Laminat, Holz, Kunststoff, PVC, GFK usw., aufgetragen werden. Die äusserst widerstandsfähige und chemikalienbeständige Beschichtung hat einen Oberflächenwiderstand von <3,5E7Ω (nach IEC 61340-2-3). Die elektrischen Eigenschaften sind dauerhaft und feuchtigkeits- sowie temperaturunabhängig.


Ergiebigkeit (Richtwert): 12 m²/kg

Lieferform: 4.8kg Stammlack, 0.8kg Härter


Standardfarben: 

  hellelfenbein (ca. RAL 1015)  grauweiss (ca. RAL 9002)
  lichtblau (ca. RAL 5012)  tiefschwarz (ca. RAL 9005)
  lichtgrau (ca. RAL 7035) 

Neben den Standardfarbtönen können die meisten Farben im ca. RAL-Ton hergestellt werden. Leichte Farbabweichungen sind bedingt durch die Färbung des Leitpigmentes. Nicht möglich sind: transparent, weiss, Leucht– und Signalfarben.

Downloads